Kurzberichte 1

Kamino Häusern

Besuch: 14. Dezember 2019 Mittagessen

Bewertung: Michelin Teller

Auf dem Weg zurück aus dem Schwarzwald kam ich in Häusern am Kamino vorbei und versuchte einen Walk-in. Es war an diesem Samstag Mittag noch einer der Tische in der Hauptstube des Restaurants frei, welche kreisförmig um den Kamin in der Mitte angeordnet sind. Der Kamin brannte an diesem kalten Dezembertag auch.

Broccoli-Salat

Schnell wurde gutes Olivenbrot mit Butter und als Amuse Bouche ein Broccolisalat mit Sprossen an den Tisch gebracht. Ich entschied mich für eine Leberterrine und die Rehbolognese. Beide waren sehr gut.

Leberterrine, Chutney, rote Sauce, Blattsalate

Die Leberterrine kam als rechteckiger Riegel mit Brot, einem angemachten Salat, einem orange-gelbem Chutney, an dessen Geschmack ich mich nicht mehr erinnere, und einer roten Sauce, die Fruchtigkeit und Säure beitrug, an den Tisch. Das Gericht war durchaus avantgardistisch angerichtet.

Rehbolognese

Die darauf folgende Rehbolognese war nah an sensationell. Hausgemachte Nudeln wurden an beiden Seiten von einer Geschmacks-intensiven Ragu-Sauce begleitet. Auf den Nudeln thronten sechs Scheiben perfekt gebratenes Rehfilet. Dazu waren auf dem Teller verschiedene Gemüse zu finden: Zuckerschoten, Karotten, Rüben, Cherrytomaten und Broccoli. Alle waren gekocht, wie es sich gehört, d.h nicht übergart und mit dem nötigen Biss.

Nach diesen zwei Gängen hatte sich bei mir ein gewisses Sättigungsgefühl eingestellt und ich verzichtete auf ein Dessert.
Es wurden noch Petit Fours gereicht.

Ergibt sich die Gelegenheit, werde ich sicher wieder im Kamino einkehren.

Gutsschenke Ludwigburg

Besuch: 23. November 2019

Mittagessen
Bewertung: Michelin Teller

Das Restaurant Gutsschenke befindet sich auf dem grossen Areal der Domäne Repos, die gut von der Autobahn zu erreichen ist. Auf dem Weg zum Porsche-Museum an diesem Samstagmittag hatten wir uns dieses Restaurant ausgesucht und vorher reserviert. Dieses Restaurant hatte früher einmal einen Michelin-Macaron und ist nach einem Richtungswechsel in der Küche immer noch mit einem Teller im Guide Michelin aufgeführt.

Wir hatten passend zur Saison eine Wild-Consomee und eine Art Mille Feuille von der Geflügelleber als Vorspeise. Beides schmeckte sehr gut.

Millefeuille von der Geflügelleber mit Blattsalaten

Ferner: Wildconsomeé (ohne Foto)

Als Hauptgang hatte ich eine geschmorte Kalbsbacke mit hausgemachten Spätzle, die exzellent war. Das Fleisch fiel bei Berührung mit der Gabel fast auseinander.

Geschmorte Kalbsbacke mit Spätzle
Zwiebelrostbraten wie gewachsen, Zwiebelschmelze, hausgemachte Spätzle

Meiner amerikanischen Begleitung empfahl ich als regionales Gericht den Zwiebelrostbraten mit Zwiebelschmelze und ebenfalls hausgemachten Spätzle. Dies war auch von sehr guter Qualität, konnte mit der Kalbsbacke aber nicht ganz mithalten.

Schwäbischer Ofenschlupfer, Kirscheis in der Mandelhippe, Vanillesauce
Apfel-Zimt Dessert

Pitarello Hamburg

Besuch: 18. Januar 2020

Mittagessen Bewertung: –

Dieses Italienische Restaurant befindet sich am Mühlenkamp in Hamburg. Es bietet eine kleine Karte bei gehobenen Preisen wie bei so vielen Italienern in Hamburg.

Kross gebratene Blutwurst, karamelisierte Apfelspalten, Nelke, Kartoffelpüree, Balsamicosauce

Einfache aber leckere Vorspeise für diejenigen, die Blutwurst mögen.

Hausgemachte Ravioli, gefüllt mit Kalbsschwanz, gehobelter Trüffel

Sehr gut, eine wahre Umami-Bombe

Safran-Risotto mit Gamberoni

Bissfestes Risotto, deutliches Safran-Aroma, Garnelen von ordentlicher Qualität und Zubereitung

Tiramisu Classico
Advertisement

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s