Mittagessen
Besucht am 18.03.2018
Bewertung: Ein Michelin Macaron
Anlässlich des Abholens einer Weinlieferung aus dem nicht sehr entfernt liegenden Bovolone (bei Verona) entschloss ich mich im Perbellini essen zu gehen, was ich schon lange im Auge hatte. Ich hatte vorher reserviert.
Das Restaurant ist witzig eingerichtet aber eher nicht casual – weisse Tischdecken und ordentliches Besteck sind hier Standard.

Im Perbellini hat man mittags die Qual der Wahl. Es gibt mehrere Menus, teilweise mit begleitenden Gläsern Wein inklusive. Ferner gibt es noch eine à la Carte Auswahl. Da ich noch Autofahren musste, habe ich mich auf ein Glas Wein beschränkt.
Ich entschied mich für das Überraschungsmenu und ein Glas gereiften Amarone 2001 von Bertani serviert nach dem Hauptgang. Der Inhalt dieses Glases wurde mit dem Coravin-System aus der Flasche geholt. Der Wein war etwas enttäuschend. Er hatte nur noch wenig Kraft.
Das Menu bestand aus:



Brot und sehr gute Butter
Wie das Brot hier serviert wird, habe ich in einem Restaurant noch nie erlebt. Das sehr gute Brot (der Ursprung vom Perbellini ist eine Bäckerei, man kann auf dem gleichen Gelände in einem kleinen Laden einkaufen) wird in einer Silberschale serviert und durch die Kerze darunter warm gehalten.

Antipasti: Wie Sushi von Flusskrebsen und Tintenfischen





Schokolade zum Espresso (Arabica Laboratorio Giamaica aus Timor)
Das Essen war sehr schmackhaft, das Preis-Leistungs-Verhältnis geradezu sensationell. Das ganze Menu hat 40 Euro gekostet.